Der Alpenhof bietet drei unterschiedliche Residenzprogramme an. Das Haus mit seinen Nischen, Sälen und Terrassen steht offen und ist Grundlage für Aufenthalt und Austausch, kreative Arbeit und Forschung sowie Reflexions- und Aktionsraum.
Der Alpenhof bietet ein People in Residency Programm an. Die Teilzeit-Mitwirkung oder die Realisierung eines eigenen Projektes bilden die Teilnahmebedingungen. Die Ausschreibung richtet sich an alle. Unabhängig von Ausbildung und Lebenslauf.
Die Bibliothek Andreas Züst bietet zweimal jährlich vier Atelierstipendien an. Die Aufenthaltsdauer beträgt vier Wochen. Bewerben können sich Einzelpersonen und Kollektive mit Projekten, die sich mit der Bibliothek als Ganzes oder einem ihrer Teilgebiete auseinandersetzen.
Ab Sommer 2023 wird der Alpenhof zwei Mal jährlich zur vierwöchigen Zwischennutzung ausgeschrieben. Das Angebot richtet sich an neue oder bereits bestehende Projekte, Kollektive und Vereine sowie an Akteur:innen und Institutionen aus Bildung, Kultur, Kreativwirtschaft und Sozialem. Bald mehr.